Sunday, January 13, 2008

Business Fitness (BF) Struktur im Blog

Dieses Thema möchte ich aufteilen in die folgenden Bereiche:

  1. Persönliche Fitness
    1. Geistig
    2. Körperlich
    3. Seelisch
  2. Teamfitness
  3. Marktfitness
  4. Unternehmensfitness
  5. Wettbewerbsfitness

Sunday, January 06, 2008

Business Fitness

Heute möchte ich ein Thema beginnen welches mich in den kommenden Wochen eventuell auch Monaten begleiten wird/soll.

Was verstehe ich unter diesem Titel bzw was werde ich dazu hier schreiben. Die meisten Menschen stecken heute in irgend einer Form im Business -- Geschäft, Job, Team sprich beruflicher Tätigkeit. Wo die Anforderungen und auch Veränderungen immer mehr zunehmen und das einzelne Individuum sich für präparieren muss, wenn es nicht bestehen möchte.

Fitness, das kennen wir aus dem Bereich Sport. Hier wissen wir was zu tun ist um fit zu werden. Sprich um schneller zu werden, weiter zu springen, länger laufen zu koennen oder auch lange anstrengende Anstiege zu meistern. Trainieren, trainieren und nochmal trainieren.

Was ich nun in den kommenden Wochen betrachten möchte ist, was muss ich tun als Individuum welches sich im Business "Hamsterrad" befindet um fit zu sein oder fit zu werden.

trainieren trainieren trainieren

Denn auch hier gilt es schneller sein, längeren Atem zu haben, Ausdauer an den Tag zu legen oder auch Spitzenergebnisse zu liefern. Dies funktioniert aber nur, wenn wir wie ein Skispringer, oder Rennfahrer genau wissen um was es geht und wie wir z.B. die Aerodynamik optimieren koennen. Dies möchte ich mit dieser Serie aufgreifen. Denn was koennen wir für Koerper, Geist und Seele tun um fit sein ? Um gerüstet zu sein für das Business, welches wir erfolgreich gestalten wollen um selber erfolgreich zu sein.

Eine Frage:
Wie koennen wir besser mit den E-Mails und Informationsflut umgehen ?
  • Schneller lesen? Mehr lesen in gleicher Zeit?
  • Schneller schreiben? Mehr schreiben in der gleichen Zeit?
  • Besser verstehen ?
  • Schneller finden ?
  • ....
Die Antworten darauf beginnen mit dem kommenden Dokument.


Powered by ScribeFire.

Wednesday, December 26, 2007

Mindmap als Collaboration-Tool im Web

Als großer Mindmap-Fan habe ich nun durch einen guten Freund ein Tool im Web als Plattform entdeckt auf der ich Mindmaps mit anderen Personen gemeinsamm erstellen kann.

Damit kann mit Hilfe einer Mindmap ein Thema von verschiedenen Personen die ich als Owner einer Map dazu einlade erarbeitet und bearbeitet werden.

Mindmaps bieten die Möglichkeit unter Einsatz der beiden Gehirnhälften Themen sehr schnell, kreativ zu erarbeiten und immer alles im Überblick zu haben. Durch die Zuhilfenahme von Farben für die Äste und Schrift sowie Bilder bzw Icons, erreicht man mit Maps das sich der Inhalte viel schnell merken lässt und entsprechend effektiver wieder abrufbar ist.

Kleiner weiterer sehr nutzvoller Gimik:
- in der Googlesuchleiste gibt es ein Menue das eine Idee oder auch Gedanke den ich im Suchfenster eingebe automatisch in meiner "Default-Map" gespeichert wird. Somit kann ich sehr einfach beim arbeiten am PC, Aufgaben und Ideen erfassen und zentral ablegen in einer Map. Dort ist es dann sehr einfach die einzelnen Eingaben entsprechend richtig zu sortieren, was wieder ein große Stärke von Mindmaps ist.

Mit Mindmeister gibt es nun ein einfach zu nutzendes kostenloses Tool im Web mit dem effektive Colaboration möglich ist.

Link: www.mindmeister.com



Powered by ScribeFire.

Weihnachten die Chance Kontakte wieder aufleben zu lassen !

Weihnachten ist in wenigen Stunden vorüber. Da kann ich mal wieder sagen es ist eine tolle Zeit wo es immer wieder die Chance gibt eingeschlafene Kontakte aufleben zu lassen. Chance heisst aber sich hinsetzen und liebe Grüße zu senden oder lieb gewonnenen Personen anzurufen.

Ich habe es getan und es hat richtig gut getan wieder mit lieb gewonnen Menschen zu sprechen und sich auszutauschen wo vor lauter vollem Terminkalender dieses zu kurz kam. Auch ist es immer wieder spannend zu sehen wer auf liebe Wünsche und Grüße als Mail oder Weihnachtskarte reagiert. Auch hier hat ich viele schoene Erlebnisse und bin nun wieder mit lieben Menschen in Kontakt.

Ich kann dies jedem empfehlen der Kontake hat einschlafen lassen oder wo er nicht so internsiv ist um dies wieder aufleben zu lassen. Jetzt ist die Zeit wo wir alle als Menschen und Individuum offene sind !

Eine weitere gute Gelegenheit ist zum Jahresende bzw. Neujahr.
Viel Spaß bei der Umsetzung, Erprobung oder dem einfachen ausprobieren-


Powered by ScribeFire.

Saturday, December 23, 2006

Lernen für das Leben

Wer kennt diesen Satz nicht ?

In meiner Jugend wurde mir diese immer wieder von meinen Eltern mit auf den Weg gegeben. Heute nachdem ich nun schon seit einigen Jahren auf eigenen Beinen stehe kann ich dieses nur bestätigen und vor allem noch den Zusatz anfügen, ich lerne nicht aus !!! Der Alltag insbesondere fordert einen immer wieder, denn wer weiss von Ihnen:

# Wie ein T-Shirt in 2 Sekunden zu falten ist ?
# Wie Ketchup schnell aus dem Teppich (Schlingenware) effektiv zu entfernen ist ?
# Wie bekämpfe ich erfolgreich Ameisen
# Wie falte ich ein Hemd ?

All diese Fragen und noch viel mehr, in verschiedenen Kategorien aufgeteilt, werden in dem Portal von http://www.videojug.com/ mit kurzen Videos nachvollziehbar erklärt. Aktuell sind diese Videos in englisch.

Handykosten reduzieren !

- aktuell noch in der Betaphase aber Anmeldung möglich-

Nachdem es im Festnetz bereits allseits bekannt ist, dass wenn keine Flatrate oder Internettelefonie genutzt wird man mit speziellen Vorwahlnummer günstige Tarife ansteuern kann, gibt es diesen Service nun auch für Handynutzer. Hier wird dies automatisch geregelt. D.h.: Die Software, ein JavaApplett auf das Handy vom Portal herunterladen und aktivieren. Danach wählt der Provider den jeweils günstigsten Tarif aus. Dies kann im Extremfall, wenn viel ins Ausland telefoniert wird, laut Cellity bis zu 80% sein. Wird primär in das dt. Festnetz telefoniert kann eine Reduktion von 30% erzielt werden (wieder abhängig von den Anrufzeiten etc).

Aber in jedem Fall ein Weg die Kosten zu reduzieren, denn heute wird ja bald mehr mit dem Handy wie dem Festnetztelefon telefoniert.

Sunday, December 03, 2006

Entscheidungen sind immer noch Bauchentscheidungen !




Noch immer werden mehr wie 50% aller Entscheidungen im täglichen Business aus dem Bauch heraus oder auch auf der Basis von Intuition getroffen. Dabei gibt es einfache Prozesse die helfen diesen Vorgang zu standardisieren und vor allem damit auch die Fehlerhäufigkeit zu reduzieren.

In der Regel mangelt es heute gerade zu Beginn an einer Analyse und bei der weiteren Bearbeitung an Zeit. Denn es ist notwendig bei jedem Schritt auch die Informationen zusammenzutragen und auszuwerten sowie nach Alternativen Lösungen zu suchen. Denn es gibt nicht nur eine richtige Lösung.

Anhand der eingebundenen Slide ist der Prozess einmal dargestellt wie vorgegangen werden kann. Gerade zu Beginn kann eine SWOT Analyse helfen bei einem Problem die verschiedenen Sichtweisen zu erfassen und auf dieser Basis weiter voran zu gehen.

Ein weiteres Hilfsmittel sind FRAGEN ! Immer wieder Fragen stellen aus den verschiedenen Sichtweisen der an einem Prozess oder Thema Beteiligten.


Sunday, November 12, 2006

Generation C

Wer von uns gehört zu dieser neuen Generation und vor allem wie kann ich dazugehören, wie kann ich mir dieses Know How aneignen ?

Mehr dazu in den kommenden Berichten !

Generation C:
No, this is not about a new niche generation of youngsters born between March 12, 1988 and April 24, 1993; the C stands for CONTENT, and anyone with even a tiny amount of creative talent can (and probably will) be part of this not-so-exclusive trend. So what is it all about? The GENERATION C phenomenon captures the an avalanche of consumer generated 'content' that is building on the Web, adding tera-peta bytes of new text, images, audio and video on an ongoing basis. The two main drivers fuelling this trend? (1) The creative urges each consumer undeniably possesses. We're all artists, but until now we neither had the guts nor the means to go all out. (2) The manufacturers of content-creating tools, who relentlessly push us to unleash that creativity, using -- of course -- their ever cheaper, ever more powerful gadgets and gizmos. Instead of asking consumers to watch, to listen, to play, to passively consume, the race is on to get them to create, to produce, and to participate.

This is an information from: http://www.trendwatching.com/trends/GENERATION_C.htm

Der ExpressoCoach für Führungskräfte


Beim durchstöbern einer Buchhandlung bin ich auf eine interessante Kartensammlung gestoßen. Es handelt sich bei dem ExpressoCoach um eine sehr hochtwertige, inhaltlich sehr gut aufbereitete Karteikartensammlung im Format DinA5.

Auf diesen Karteikarten werden alle Themen die einer Führungskraft im täglichen arbeiten über die Füsse läuft behandelt. Von dem eigenen Coaching, über Mitarbeiterführung bis hin wie führe ich eine Gehaltsverhandlung bzw Kreativmeeting mit meinem Team.

Nach dem ersten durcharbeiten eine sehr empfehlenswertes Hilfsmittel welches am Ende 10 Managementbücher (mindestens) zusammen an Wissen bietet.

Denn sind wir mal ehrlich, die meisten Themen die dort beschrieben sind weiss ein jeder, aber diese immer wieder regelmässig anzuwenden mit der ganzen Konsequenz, das ist die Herausforderung.

Mit den Karteikarten kann ich mir pro Woche ein paar als Ziel mit auf den Schreibtische stellen und diese umsetzen. In Summe verfügt die Box über 111 Karten die untereinander verlinkt sind und wo sich zu jedem Thema Buchvorschläge oder auch Internetlinks wiederfinden.

Klasse hilft im täglichen Business.

Wer mehr Hilfe möchte, auf der Internetseit sind eine Menge guter Checklisten zum downloaden zu finden.

Sunday, July 10, 2005

Ausdrucken aus dem Explorer leicht gemacht

Hier habe ich ein Tool im Netz gefunden was es ermoeglicht ganze Webseiten so zu drucken wie ich sie gerade auch auf dem Schirm sehe. Mir ging es sehr haeufig so das ich eine Seite druckte aber auf dem Blatt wurde nichts oder nur die Hälfte dargestellt. Mit diesem ActiveX Element wird das gedruckt was auf der Seite zu sehen ist.

Erste Erfahrung: Es laesst sich einfach und schnell installieren und arbeitet tadellos.

Vorrausstzung: XP; Service Pack2.

Nach der Installation den Explorer neu starten und mit der rechten Maustaste die Leiste anpassen indem das neue Icon aktiviert wird, ein Drucker mit einem roten"W".