Hier habe ich ein Tool im Netz gefunden was es ermoeglicht ganze Webseiten so zu drucken wie ich sie gerade auch auf dem Schirm sehe. Mir ging es sehr haeufig so das ich eine Seite druckte aber auf dem Blatt wurde nichts oder nur die Hälfte dargestellt. Mit diesem ActiveX Element wird das gedruckt was auf der Seite zu sehen ist.
Erste Erfahrung: Es laesst sich einfach und schnell installieren und arbeitet tadellos.
Vorrausstzung: XP; Service Pack2.
Nach der Installation den Explorer neu starten und mit der rechten Maustaste die Leiste anpassen indem das neue Icon aktiviert wird, ein Drucker mit einem roten"W".
Sunday, July 10, 2005
Sunday, May 08, 2005
Die Kladde als organisatorisches Hilfsmittel
Den Einsatz der Kladde optimieren !
->Kalender und einen schnelle Suchmechanismus einbinden <-
Es ist mehr wie ueblich das die Woche ueber alle Besprechungen, Ausarbeitungen, Telefongespraeche etc. in einer Kladde notiert werden. Sprich allg Notizen, Aufgaben, Zitate und Hinweise werden aufgeschrieben und damit nachvollziehbar. Hier greift nun die Idee das Arbeiten mit der Kladde zu optimieren. Denn wenn eine solche Kladde mehr wie 100 Seiten hat und somit Notizen über mehrere Monate sich in einer Kladde befinden ist es nicht so einfach genau eine bestimmte Notiz schnell zu finden.
Kleben Sie in die Kladde am Beginn einen Laporello Kalender ein und tragen sie dort die Termine eines Tages ein sowie die Seitenzahl mit der der Tag und die erste Notiz an diesem Tag in der Kladde startete.
Somit koennen Sie nun schnell darüber die entsprechende Eintragung in der Kladde finden und haben auch die Terminverwaltung integriert.
->Kalender und einen schnelle Suchmechanismus einbinden <-
Es ist mehr wie ueblich das die Woche ueber alle Besprechungen, Ausarbeitungen, Telefongespraeche etc. in einer Kladde notiert werden. Sprich allg Notizen, Aufgaben, Zitate und Hinweise werden aufgeschrieben und damit nachvollziehbar. Hier greift nun die Idee das Arbeiten mit der Kladde zu optimieren. Denn wenn eine solche Kladde mehr wie 100 Seiten hat und somit Notizen über mehrere Monate sich in einer Kladde befinden ist es nicht so einfach genau eine bestimmte Notiz schnell zu finden.
Kleben Sie in die Kladde am Beginn einen Laporello Kalender ein und tragen sie dort die Termine eines Tages ein sowie die Seitenzahl mit der der Tag und die erste Notiz an diesem Tag in der Kladde startete.
Somit koennen Sie nun schnell darüber die entsprechende Eintragung in der Kladde finden und haben auch die Terminverwaltung integriert.
Saturday, April 02, 2005
Quartals-Review die Chance der Korrektur
In der Regel plant ein jeder sein Geschaeftsjahr mit einem detailierten Businessplan. Nun nachdem das erste Quartal beendet ist besteht die Moeglichkeit ein erstes Review abzuhalten. Dies ist die große Chance eine Korrektur oder auch Anpassung vorzunehmen.
Nun liegen die Zahlen und Ergebnisse vor, die mit dem aktuellen Businessplan abgeglichen werden koennen. Da helfen die folgenden Betrachtungsweisen um schnell zu verstehen wo das Unternehmen oder der Bereich steht:
Umsatz erzielt in Prozent (Plan zu Ist)
- bezogen auf Neukunden
- bezogen auf Bestandkunden
- Bezogen auf die verschiedenen Produktgruppen (Hardware, Software,
Dienstleistung, ....)
Der erzielte Deckungsbeitrag
- bezogen auf Neukundengeschäft
- bezogen auf Bestandskundengeschäft
- bezogen auf die unterschiedlichen Produktgruppen
Bestand an qualifizierten Leads / potentiellen Kunden
- mit Status Abschluss in den kommenden 4 Wochen
- mit Abschluß in den kommenden 4-12 Wochen
- ...
Ein interessanter Indikator ist wie hoch die Umsatz-Summe der potentiellen Kundenauftraege ist. Hier hilft es sehr wenn diese Summe mindestens den doppelten Wert des geplanten Umsatzes darstellen kann.
All diese Werte und Betrachtungen zeigen auf ob das Unternehmen nun richtig aufgestellt ist die Ziele in den kommenden 3 Quartalen zu erzielen. Wenn hier Umsaetze zusaetzlich zum Businessplan erzielt werden muessen da Q1 nicht so erfolgreich war, oder wenn die Pipeline nicht mind den doppelten Wert des geplanten Umsatzes wiederspiegelt, sind nun umgehend Massnahmen zu planen und umzusetzen.
Was sind moegliche Massnahmen:
- Mehr Kontakte und daraus qaulifizierte Leads (Kunde will in den
kommenden 6 Monaten kaufen, Budgete vorhanden, ...) generieren.
o Die effektivste Art ist hier immer noch den Telefonhoehrer in die
Hand nehmen und Kunden fuer Bestandsgeschaeft, sowie qualifizierte
Adressen (Ansprechpartner, Branche, ..) fuer Neukundengeschaeft
anzurufen und zu qualifizieren in Bezug auf das moegliche Geschaeft.
- Vorgaben an den Vertrieb falls es keine klar definierten Quoten
auf die einzelnen Produkte gibt
- Ausbildungsmassnahmen um das Sales und Pres Sales weiter zu verbessern
starten
- Ein klares Reporting und auch Ranking innerhalb der Verkaufsmannschaft
einfuehren. Wer hat seine Ziele im Vergleich zur Planung in wieviel
Prozent erzielt.
Nun ist die Chance diese neuen Punkte schriftlich zu dokumentieren in einem Massnahmenkatalog mit Zeitplan und den Werten die erzielt werden sollen. Wichtig dabei auch eine eindeutige Kommunikation an das Team damit jeder die Zielsetzung, Korrektur und kommenden Schritte kennt.
Damit arbeitet das gesamte Team in eine Richtung !
Nun liegen die Zahlen und Ergebnisse vor, die mit dem aktuellen Businessplan abgeglichen werden koennen. Da helfen die folgenden Betrachtungsweisen um schnell zu verstehen wo das Unternehmen oder der Bereich steht:
Umsatz erzielt in Prozent (Plan zu Ist)
- bezogen auf Neukunden
- bezogen auf Bestandkunden
- Bezogen auf die verschiedenen Produktgruppen (Hardware, Software,
Dienstleistung, ....)
Der erzielte Deckungsbeitrag
- bezogen auf Neukundengeschäft
- bezogen auf Bestandskundengeschäft
- bezogen auf die unterschiedlichen Produktgruppen
Bestand an qualifizierten Leads / potentiellen Kunden
- mit Status Abschluss in den kommenden 4 Wochen
- mit Abschluß in den kommenden 4-12 Wochen
- ...
Ein interessanter Indikator ist wie hoch die Umsatz-Summe der potentiellen Kundenauftraege ist. Hier hilft es sehr wenn diese Summe mindestens den doppelten Wert des geplanten Umsatzes darstellen kann.
All diese Werte und Betrachtungen zeigen auf ob das Unternehmen nun richtig aufgestellt ist die Ziele in den kommenden 3 Quartalen zu erzielen. Wenn hier Umsaetze zusaetzlich zum Businessplan erzielt werden muessen da Q1 nicht so erfolgreich war, oder wenn die Pipeline nicht mind den doppelten Wert des geplanten Umsatzes wiederspiegelt, sind nun umgehend Massnahmen zu planen und umzusetzen.
Was sind moegliche Massnahmen:
- Mehr Kontakte und daraus qaulifizierte Leads (Kunde will in den
kommenden 6 Monaten kaufen, Budgete vorhanden, ...) generieren.
o Die effektivste Art ist hier immer noch den Telefonhoehrer in die
Hand nehmen und Kunden fuer Bestandsgeschaeft, sowie qualifizierte
Adressen (Ansprechpartner, Branche, ..) fuer Neukundengeschaeft
anzurufen und zu qualifizieren in Bezug auf das moegliche Geschaeft.
- Vorgaben an den Vertrieb falls es keine klar definierten Quoten
auf die einzelnen Produkte gibt
- Ausbildungsmassnahmen um das Sales und Pres Sales weiter zu verbessern
starten
- Ein klares Reporting und auch Ranking innerhalb der Verkaufsmannschaft
einfuehren. Wer hat seine Ziele im Vergleich zur Planung in wieviel
Prozent erzielt.
Nun ist die Chance diese neuen Punkte schriftlich zu dokumentieren in einem Massnahmenkatalog mit Zeitplan und den Werten die erzielt werden sollen. Wichtig dabei auch eine eindeutige Kommunikation an das Team damit jeder die Zielsetzung, Korrektur und kommenden Schritte kennt.
Damit arbeitet das gesamte Team in eine Richtung !
Monday, March 28, 2005
IceLink und iPod ersetzen jeden CD Wechsler
Mit dieser Loesung, IceLink kann im Auto nun der iPod Einzug halten. Denn welcher CD-Wechsler bietet einem 1000sende von Songs im direkten Zugriff. Einfach das Set an Kabel mit Halter im Auto installieren und mit dem Autoradio über den CD Wechsler-Anschluß verbinden. Schon kann es los gehen, die gesamte CD-Sammlung (als Files auf dem iPod) im direkten Zugriff. Achtung einfach schauen ob es den Kabelsatz auch für das jeweilige Autoradio gibt. Ich nutze dieses Teil nun seit 10 Tagen und bin absolut zufrieden. Einfach auf die Ueberschrift des Artikel clicken und sie erhalten weitere Informationen.
Tuesday, January 04, 2005
Ein Netzwerk bilden; Netzwerke Notwendigkeit fuer Erfolg
In der heutigen Zeit stellt es sich als immer wichtiger heraus das wir ein Netzwerk Kontakten bilden. Netzwerk heisst Verbindungen zu Menschen mit denen ich micht gut unterhalten, Informationen austauschen und Hilfe austauschen kann.
Dies kann auch dann in Situationen helfen die den Job betreffen was das Weiterkommen oder aber eine neue Aufgabe betrifft.
Ein solches Netzwerk oder aber die Kontakt gehoeren gepflegt, sprich immer wieder in Kontakt treten, sich austauschen und gegenseitig helfen ==> Win Win Situationen erzeugen. Nur der der saet wird auch mal ernten koennen. Diese Ernte muss nicht immer direkt sein. Es ist auch moeglich das ein guter Kontakt erst nach Jahren einem selber hilft einen Schritt nach vorne zu machen.
Hierzu wurde nun auch in Deutschland ein LunchClub gegruendet. Diese Form des Netzwerkaufbaus ist in den USA Gang und Gebe. Sprich es werden fixe Termine angeboten zu denen sich Fuehrungskraefte zum Essen und den damit verbundenen Gespraechen treffen. Wenn man diesem Club beitreten moechten sind Clubkosten von 100€ faellig plus die Kosten fuer das Essen.
Wer sich selber eine Netzwerk von Kontakten aufbauen moechte hat auch andere Moeglichkeiten. Mit OpenBC gibt es ein Datenbank von Kontakten der sie beitreten koennen. In der Regel finden sie einige Ihrer bisherigen Kollegen in dieser Datenbank oder aber koennen sich nach Kriterien auch Personen finden mit denen Sie Ihre aktuellen Themen diskutieren moechten.
Dies kann auch dann in Situationen helfen die den Job betreffen was das Weiterkommen oder aber eine neue Aufgabe betrifft.
Ein solches Netzwerk oder aber die Kontakt gehoeren gepflegt, sprich immer wieder in Kontakt treten, sich austauschen und gegenseitig helfen ==> Win Win Situationen erzeugen. Nur der der saet wird auch mal ernten koennen. Diese Ernte muss nicht immer direkt sein. Es ist auch moeglich das ein guter Kontakt erst nach Jahren einem selber hilft einen Schritt nach vorne zu machen.
Hierzu wurde nun auch in Deutschland ein LunchClub gegruendet. Diese Form des Netzwerkaufbaus ist in den USA Gang und Gebe. Sprich es werden fixe Termine angeboten zu denen sich Fuehrungskraefte zum Essen und den damit verbundenen Gespraechen treffen. Wenn man diesem Club beitreten moechten sind Clubkosten von 100€ faellig plus die Kosten fuer das Essen.
Wer sich selber eine Netzwerk von Kontakten aufbauen moechte hat auch andere Moeglichkeiten. Mit OpenBC gibt es ein Datenbank von Kontakten der sie beitreten koennen. In der Regel finden sie einige Ihrer bisherigen Kollegen in dieser Datenbank oder aber koennen sich nach Kriterien auch Personen finden mit denen Sie Ihre aktuellen Themen diskutieren moechten.
Web Dienstleister für Fotos oder Fotoalben
Unter der oben aufgefuehrten Adresse ist es moeglich seine Fotos im Web zu hinterlegen fuer alle die einen Webzugriff haben oder fuer Personen denen der Zugriff erteilt wurde. Auch ist es moeglich hier Fotos zu hinterlegen die im Weblog dann eingebunden werden koennen. Dies ist kostenlos.
Insbesondere mit Blogger.com ist die Einbindung von Fotos im Weblog bereits vorbereitet.
"Flickr and blogs go together like Captain and Tennille. You can post any photo in Flickr - even if it's not your own! - to your blog, and add commentary about it. First, set up your blog. It can be LiveJournal, Blogger, Moveable Type, Typepad or whatever. Make sure you like the layout of the post. If you know HTML you can tweak it to make it look the way you want. Then look for the little BlogThis button on the left side of the photo on the photo's own page. Click it and away you go!"
Insbesondere mit Blogger.com ist die Einbindung von Fotos im Weblog bereits vorbereitet.
"Flickr and blogs go together like Captain and Tennille. You can post any photo in Flickr - even if it's not your own! - to your blog, and add commentary about it. First, set up your blog. It can be LiveJournal, Blogger, Moveable Type, Typepad or whatever. Make sure you like the layout of the post. If you know HTML you can tweak it to make it look the way you want. Then look for the little BlogThis button on the left side of the photo on the photo's own page. Click it and away you go!"
Saturday, January 01, 2005
Jahres Ziel Planung 2005
Um ein Jahr erfolgreich zu realisieren ist es aus meiner Sicht wichtig eine klare Zielplanung fuer sich selber zu definieren. Dieser Jahresplan setzt auf der generelle Planung auf die die Werte, Talente und Ansichten umfasst sowie die Antwort auf das was im Leben geschaffen wirdm sprich was ist der Sinn im Leben ?
Die Zielplanung erfolgt fuer ein Jahr und die einzelnen Ziele in Bezug auf die Bereiche:
- Familie
- Job
- Gesundheit
- Finanzen
- Netzwerk
- Freunde
- Lernen & Wissen
- Strategie
-
werden mit Zeitpunkten versehen. Pro Monat gibt es einen Fokuspunkt
Mit klar definierten Zielen ist es einfacher rechtzeitig die richtigen Schritte einzuleiten und bewußt auf das erreichen der Ziele hinzuarbeiten.
Die Zielplanung erfolgt fuer ein Jahr und die einzelnen Ziele in Bezug auf die Bereiche:
- Familie
- Job
- Gesundheit
- Finanzen
- Netzwerk
- Freunde
- Lernen & Wissen
- Strategie
-
werden mit Zeitpunkten versehen. Pro Monat gibt es einen Fokuspunkt
Mit klar definierten Zielen ist es einfacher rechtzeitig die richtigen Schritte einzuleiten und bewußt auf das erreichen der Ziele hinzuarbeiten.
Jahres Rueckblick und der Nutzen daraus
Das Jahr 2004 ist nun zu Ende, da bietet es sich an dieses einmal zu überdenken.
Was war gut ? Was war nicht so gut ? Was habe ich in diesem Jahr gelernt ? Was kann ich aus diesem Jahr gutes fuer das neue Jahr nutzen ?
All diese Fragen habe ich fuer mich unter den folgenden Gesichtspunkten betrachtet:
- Familie
- Job
- Gesundheit
- Freunde
- Netzwerk
- Lernen und Wissen
- Finanzen
- Strategie
- Ziele fuer das Jahr
-
Auch war es fuer mich hilfreich die Frage zu beantworten was waren die Top Themen in einem Monat.
Dies alles war sehr hilfreich zu erkennen was ich in dem Jahre getan habe und was ich lernen konnte und was ich im kommenden Jahr noch besser machen kann.
Was war gut ? Was war nicht so gut ? Was habe ich in diesem Jahr gelernt ? Was kann ich aus diesem Jahr gutes fuer das neue Jahr nutzen ?
All diese Fragen habe ich fuer mich unter den folgenden Gesichtspunkten betrachtet:
- Familie
- Job
- Gesundheit
- Freunde
- Netzwerk
- Lernen und Wissen
- Finanzen
- Strategie
- Ziele fuer das Jahr
-
Auch war es fuer mich hilfreich die Frage zu beantworten was waren die Top Themen in einem Monat.
Dies alles war sehr hilfreich zu erkennen was ich in dem Jahre getan habe und was ich lernen konnte und was ich im kommenden Jahr noch besser machen kann.
Subscribe to:
Comments (Atom)